Michael Dietmar Becker
in Berlin und Frankfurt am Main, Nürnberg
Fax: 030 / 91557948
Handy: +49 176 73508781
Email: tba-kontakt@tba-becker.de
Was macht eine Taubblinden-Assistenz (TBA)?
Die vorrangige Aufgabe einer Taubblinden-Assistenz (kurz: TBA) ist es, für ihre Klienten und Klientinnen die Behinderung und deren Auswirkungen auszugleichen. Das heißt, Assistenten für Menschen mit Taubblindheit ersetzen die Wahrnehmung der Augen und vermitteln, was zu sehen.
Dies bedeutet, dass ein Taubblinden-Assistenten viele Informationen aufnimmt und weitergibt. Je nach Situation können die Tätigkeiten daher sehr vielfältig ausfallen. Die Taubblinden-Assistenz ist immer eine ganz persönliche Assistenz, die sich flexibel ihren Kunden anpasst. Sie sorgt für optimale Kommunikationsbedingungen und sichert die Kommunikation mit Dritten. Hierfür kann auf unterschiedlichste Kommunikationsmöglichkeiten wie z. B, Gebärdensprache, taktile Gebärden, Lormen etc. zurückgegriffen werden.
Darüber hinaus sichert die Taubblinden-Assistenz zum Beispiel in unbekannter Umgebung die Mobilität und weist auf mögliche Gefahrenquellen hin, sodass sich die Betroffenen selbstständig in der Umgebung orientieren und bewegen können.
Ich kann Ihnen folgende Kommunikationsmöglichkeiten anbieten:
· Deutsche Gebärdensprache (kurz: DGS)
· Visual frame (Gebärden in kleinem Raum)
· Daktylieren (abtasten des Fingeralphabets)
· Sprechen mit oder ohne Stimme
· Schreiben am Computer
· taktile Gebärden
· Lormen
· haptische Kommunikation
Hobby: Wandern und Schwimmbad, Fitness, Ausflug, Urlaub, Reise und vieles mehr.
Ich kann Gebärden: Deutsche Gebärdensprache, Gebärdensprache International und Amerika Sign Language und Taktiles Gebärden, Lormen und vieles mehr.
Schwul / Gay: CSD Parade, Deaf-bear-germany und vieles mehr.